In Construction Simulator 2, you build your own construction company and take the wheel at original licensed construction vehicles. Simulator 2 takes you to the USA with much-requested road construction and tons of jobs with construction vehicles to match. Operate massive cranes, load construction materials, pour concrete, and cover the streets in Westside Plains city with asphalt.
Simulatoren müssen vor allem eines sein: so realitätsnah wie möglich. Das trifft auch auf den Sound zu. Deshalb ist die Aufnahme der zahlreichen Fahrzeuge und Baumaschinen in der Realität die beste Lösung. Eine Aufnahme kommt aber nie ganz unbearbeitet ins Spiel, auch in Simulationen nicht. Denn Mikrophone sind nicht perfekt. Häufig gibt die pure Aufnahme nicht das wieder, was man gehört hat, als man direkt neben dem Fahrzeug stand. Das tiefe Brummen des Motors, die Vibration wenn man auf das Gaspedal steigt – all das soll der Spieler auch empfinden. Hier beginnt für uns die Nachbearbeitung und das Sound Design.
Ein Lizenzgeber des Spiels – Bell Equipment – ermöglichte es uns, den im Spiel vorkommenden Bell45E aus allen erdenklichen Winkeln und in allen möglichen Fahrsituationen aufzunehmen. Mit unserem Recordingequipment bewaffnet verbrachten wir einen ganzen Tag in Eisenach, um ein einziges Fahrzeug einzufangen. Auf der Teststrecke der Firma machte uns die glühende Hitze zwar zu schaffen, aber während der Fahrt auf einem 30 Tonnen schweren Truck stehen zu dürfen, hat für vieles entschädigt und uns außerdem unserem Kindheitsraum vom Stuntman ein Stück näher gebracht. Eine weitere tolle Erfahrung war unser Aufnahmetag in Sachsen bei dem Bauunternehmen Domschke. Ob auf Baustellen, Lagerplätzen oder in Sandgruben - an diesem Tag entstand eine bunte Palette der Sounds, die heute im Spiel zu hören sind.